Aktion 5002 - Fortsetzung
13.11.2010 - Zu!
Das musste ja so kommen, nun ist der Bunker wieder zu. Am 11. und 12. wurde der Zugangsbereich unter der Kernbohrung verschalt, mit Beton verfüllt und das verbliebene Erdloch aufgefüllt. Wieder mal eine traurige Arbeit. Aber dafür werden die ersten Panoramen bald zu sehen sein - immerhin ein Trost. Anbei noch ein paar Bilder vom Verschluss und als kleine Einstimmung, das erste Panorama unter der noch offenen Kernbohrung und von jedem Fotografen eins. Unter der Kernbohrung ohne Verschalung im Weg, aber im Hintergrund stehen schon die bereitgestellten U-Profile. Im Eingangsbereich des Bunkers haben wir auf vielfachen Wunsch wieder eine Blackbox / Zeitkapsel mit eingeschlossen, zu sehen auf dem ersten Bild...
Vielen Dank noch einmal an alle Helfer für die Unterstützung und für all die positiven Kommentare und Zuschriften!
Die letzten Grüße in diesem Abschnitt, H. Hensel
Bilder von Denny Müller
04.11.2010 - Das Ende naht
Vor wenigen Tagen haben wir die Fotoarbeiten im Bauwerk beendet. Jetzt werden nur noch fehlerhafte Fotos nachgeholt, verschieden Dinge erledigt und Vorbereitungen zum Verschluss durchgeführt. Am nächsten Sonntag (7.11.) ist die letzte Möglichkeit für unsere Helfer und Vereinsmitglieder, das Bauwerk zu besuchen. In der Woche darauf wird der Bunker verschlossen. Auch hier haben wir viel erlebt und eine schöne Zeit verbracht - das Herz schmerzt mal wieder etwas. Aber "wat mut, dat mut". Und die Panoramen der 5002 werden zeitnah bearbeitet, daher kann man sich dort bald per Internet umschauen. Wir hoffen, die komplette 5002 Anfang nächsten Jahres online zu haben. In etwa zeitgleich mit den ersten Ergebnissen aus der 5001, dort arbeiten wir aktuell an der Schleuse und dem Küchenbereich. Mal schauen, wie schnell wir sind.
Nachtrag vom 05.06.2011: Tja, es verzögert sich mal wieder. Wenn Sie also mehr Panos aus der 5002 suchen, müssen wir Sie um Geduld bitten, wir konnten noch nicht einmal damit anfangen. Wir versuchen es jetzt aber endlich anzugehen - Zeit wird es ja...
12.10.2010 - Nix als Unsinn...
...haben unsere Fotografen im Kopf... ;)
Dafür machen sie aber gute Bilder. Ich sitze regelmäßig am Rechner und mache die Kontrolle und sehe "die 5002 virtuell entstehen".
Alles wird gut. (Zitat R.)
Gruß, H. Hensel
10.10.2010 - Ende in Sicht
Nach dem Abschluss der letzten Zuarbeiten (Elektroarbeiten abgeschlossen), einer kurzen Pause in den letzten Tagen und dem gestrigen Besuch einiger Interessierter vor Ort, geht es ab heute wieder mit den fotografischen Arbeiten weiter. Langsam aber sicher nähern wir uns dem Abschluss der Aufnahmen und damit dem Ende des Projektes. Noch ist nicht ganz klar, wann genau der Verschluss vorgenommen wird und was vorher noch zu erledigen ist, aber lange kann es nicht mehr dauern. Einerseits ist es natürlich schade, wenn das Bauwerk wieder verschlossen wird, aber anderseits auch gut, dass unser Unterfangen so gut voran schreitet. Ein wenig Karenzzeit haben wir ja noch, also schauen wir mal, was im letzten Abschnitt noch so ansteht...
Gruß, H. Hensel
21.09.2010 - Belüftung und Anderes
Heute haben wir neben weiteren Arbeiten im Bauwerk auch die Belüftung in Betrieb gehabt. Nach kurzen Überredungskünsten lief der Fortlüfter im Eingangsbereich wieder an und tat seinen Dienst. Es muss noch ein wenig an der Luftführung geflickt werden, aber im Prinzip haben wir eine funktionierende Belüftung durchs ganze Bauwerk.
Weiterhin wurden wieder einige Fehler in der Elektroanlage behoben und die Beleuchtung ausgebaut. Jetzt ist nur noch eine Stelle offen, dann ist tatsächlich jeder Bereich im Bunker beleuchtungstechnisch wieder in Betrieb. Bald geht uns die Arbeit aus - dann bleibt nur noch die Fotografie...
Alles in Allem wieder ein gelungener Tag mit viel Unterstützung durch die zahlreichen Mitstreiter. Danke dafür!
Gruß, H. Hensel