Hannes
Hensel
- Die treibende Kraft (Projektleiter und Initiator)
Er hatte die Idee, den Bunker 17/5001 per Panoramafotografie zu dokumentieren. 2008 hat er die Begehungen der Anlage ermöglicht und organisiert. Aktuell bemüht er sich, den Bunker und das Objekt 17/5001 zu erhalten und museal und touristisch zu nutzen.
| Mehr erfahren...
Alleine hätte ich mit diesem 'Größenwahn' nicht angefangen!
( Seit Beginn wächst das Projekt 5001 stetig - alleine wäre es nicht zu schaffen. )
Jürgen
Freitag
- Der Ehemalige (Leiter der Dokumentation)
Er war der stellvertretende Bauwerkskommandant und war von der Bauphase bis zum Ende der Anlage vor Ort tätig. Zusammen mit anderen Ehemaligen beschäftigt er sich hauptsächlich mit der Ausarbeitung der Dokumentation.
| Mehr erfahren...
5011? Lass' mich bloß in Ruhe!
( Insider Witz - Siehe DOKUMENTATION & AKTUELLES )
Moni (Ramona)
Benzel
- Die Beleuchterin (Dokumentation, Fotografieren, Begehungen 2008)
Sie sorgte an den unmöglichsten Stellen für gut beleuchtete Fotos. Enge Zugänge, kleinste Räume, Dreck ohne Ende - kaum jemand sonst war in so extremen Lagen, nur um mit Lampen zu "wedeln" oder auf den Auslöser zu drücken.
| Mehr erfahren...
Da soll ich rein?!?
( Es gibt Ecken und Winkel im Bunker 5001 - man glaubt es nicht. )
Thomas
Bergmann
- Der Mittäter (Fotograf, Begehungen 2008)
Während der Panoramadokumentation und den Begehungen im Jahr 2008 war er mit Hannes Hensel damit beschäftigt, Möglichkeiten zur Fotografie bei der äußerst ungünstigen Beleuchtung zu finden und die öffentlichen Führungen durch das Bauwerk umzusetzen.
| Mehr erfahren...
Wo ist denn mein Auto?!
( Sein Rollwagen bei der Beleuchtung der flachen Tragwerksdächer )
Sebastian
Tenschert
- Der Unsichtbare Dritte (Vorbereitende Arbeiten im Bunker)
Er ist ein eher seltener Gast, hat aber trotzdem durch intensive Vorarbeit das Fotografieren sehr vereinfacht und beschleunigt. Von Montagen, Elektrikarbeiten bis zum Aufräumen war er überall dabei.
| Mehr erfahren...
Wie bitte?
( Meist mit Kopfhörer am Ohr bei der Arbeit. )
Reinhard
Thorbeck
- Ehemaliger Verantwortlicher für Schutztechnik
Schon lange arbeitet "Hein" intensiv mit an der Dokumentation. Viele der Texte im virtuellen Rundgang stammen von ihm. Ebenso steht er immer mit Rat und Tat zur Seite und widmet sich in letzter Zeit verstärkt der 3D Darstellung des Bunkers.
| Mehr erfahren...
Das ist wegen der Geheimhaltung
( Immer wenn etwas falsch geschrieben ist oder nicht gleich klappt, hört man ihn diesen Satz sagen )
Rudolf
Urbanek
- Der "Speed Worker" (Elektrik)
Er ist schwer zu verstehen (für Wessis) und packt an, wenn Not am Mann ist. Ein waschechter "Neu BRD'ler", der den Kulturschock bestens überstanden hat. Betreibt in Leipzig erfolgreich einen Handwerksbetrieb rund um den Haus- Aus- und Umbau.
| Mehr erfahren...
Rudi: "xxx xxxxxx xx xxx." Wessi: "Wie bitte?" Rudi: "XXX XXXXXX XX XXX !!"
( Brüllt immer, wenn man ihn nicht versteht, anstatt "hochdeutscher" zu sprechen. )
Thomas
Werner
- Der Aufräumer (Vorbereitende Arbeiten im Bunker)
Der wahre König der Aufräumer! Und sieht der Raum auch noch so chaotisch aus, er bringt ihn in kürzester Zeit auf "Hochglanz", so dass man fast "einziehen" möchte. Auch als Elektriker eine große Hilfe und stets bereit mit anzupacken.
| Mehr erfahren...
Ich mach hier mal Ordnung.
( Er zieht quasi eine "Schneise der Ordnung" hinter sich her. )