Soziale Verbreitung- Das "Projekt 5001" publik machen
Schon 1967 hat Stanley Milgram
Wenn Sie also möglichst vielen ihrer Freunde und Bekannten vom "Projekt 5001" berichten, ihnen unsere Webadresse www.bunker5001.com empfehlen und sie bitten unser Projekt bei Gefallen weiter zu empfehlen, erreichen wir enorm viele Menschen in kurzer Zeit. Ob dies per E-Mail, Facebook, Brief oder einfach nur mündlich geschieht, ist hierbei nicht so wichtig. Entscheidend ist, dass es passiert und Sie sich für unser "Projekt 5001" einen Moment Zeit nehmen.
Es gibt viele verschiedene Wege, um das Projekt 5001 und unsere Bitte um Unterstützung publik zu machen. Neben den neuen Medien, wie Facebook, Twitter und Co. haben wir im Folgenden auch traditionellere Wege aufgezeigt, wie Briefe oder Flyer. Und wenn Sie einen Weg kennen, den wir noch nicht genannt haben, freuen wir uns natürlich, wenn Sie uns davon berichten.
Im Internet: E-Mails, Facebook, Twitter und Verlinkungen
Wenn Sie mit den "neuen Medien" vertraut sind, dann liegt es nahe, Bekannten und Freunden per Mail oder im Social Network über das Projekt 5001 zu berichten. Entsprechende Nachrichten und Posts können versendet, getwittert oder ähnlich verteilt werden. Jeweils am Ende unserer Seiten finden Sie entsprechenden Schaltflächen, um Inhalte zu teilen.
Wenn Sie darüber hinaus eine eigene Webseite betreiben oder ähnliche Angebote managen, wären wir Ihnen natürlich sehr dankbar, wenn Sie einen Hinweis auf das Projekt 5001 und einen entsprechenden Link zu uns platzieren würden. Für weitere Absprachen, nehmen Sie bitte mit uns in Kontakt auf.
Weitere Hinweise zu unserer Präsenz in Sozialen Netzwerken finden Sie am Ende der Seite.
Traditionelle Wege: Postkarten, Briefe, Telefonisch und persönliche Gespräche
Das Internet ist mehr eine Last für Sie? Auch kein Problem. Wenn Sie ihren Bekannten und Freunden im Gespräch vom "Projekt 5001" berichten oder uns in anderer Korrespondenz erwähnen, helfen Sie uns natürlich ebenso. Noch immer gehört die bewährte "Mundpropaganda" zu den wirksamsten Mitteln, wenn Viele etwas bewegen wollen. Um anderen Menschen die Möglichkeit zu geben, unser Angebot im Internet zu finden, müssen Sie ihnen lediglich unsere Webseite www.bunker5001.com nennen.
Weitere Möglichkeiten: Presse, Veranstaltungen, Plakate und Flyer
Darüber hinaus suchen wir ständig nach Möglichkeiten, das Projekt 5001 in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Flyer, Plakate, Erwähnungen in Presseberichten oder eigenen Produktionen helfen hier ebenso, wie die Integration in Veranstaltungen oder Empfänge. Wenn Sie von unserer Idee überzeugt sind und wir uns innerhalb eines in Ihrer Verantwortung liegenden Bereichs präsentieren dürfen, helfen Sie uns enorm, neue Interessengruppen zu informieren und zu gewinnen. Zur weiteren Absprache freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.
Das "Projekt 5001" in Sozialen Netzwerken
Bisher sind wir in den folgenden "Sozialen Netzwerken" vertreten. Wir bemühen uns, unser Angebot auszubauen. Wenn Sie Anregungen haben, wo wir zusätzlich vertreten sein sollten, kontaktieren Sie uns bitte.
YouTube Kanal des "Projekts 5001" Facebook Seite des "Projekts 5001" Twitter Kanal des "Projekts 5001" (@bunker5001com)
Schauen Sie doch einmal vorbei, wir freuen uns über jedes "Abo", "Like", "Follow" und natürlich auch über Ihre Meinungen und Kommentare!